Iljitschowsk — (russisch Ильичёвск, vom Vatersnamen Lenins, Iljitsch) ist: der russische Name einer Hafenstadt am Schwarzen Meer in der Ukraine, siehe Illitschiwsk der frühere Name (1964–1991) einer Stadt in der Autonomen Republik Nachitschewan… … Deutsch Wikipedia
Iljitschowsk (Begriffsklärung) — Iljitschowsk (russisch Ильичёвск) ist bzw. war der Name mehrerer Orte auf dem Gebiet der Sowjetunion. Der Name geht auf den Vatersnamen Lenins, Iljitsch, zurück. Illitschiwsk, russisch Iljitschowsk, Hafenstadt in der Ukraine Iljitschowsk,… … Deutsch Wikipedia
Iljitschewsk — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geschichte, Bedeutung der Teilung etc. Roterraecher Diskussion 11:05, 5. Jan. 2008 (CET) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Illitschiwsk — (Іллічівськ) … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte in Aserbaidschan — Karte von Aserbaidschan Die Liste der Städte in Aserbaidschan bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl aller heutigen Städte in Aserbaidschan. Die folgende Tabelle enthält alle Städte, die gegenwärtig (Stand 1. Januar 2011)… … Deutsch Wikipedia
Maardu — Wappen … Deutsch Wikipedia
Qorasuv — (Қорасув) (usbek.) Basisdaten Staat: Usbekistan Provinz … Deutsch Wikipedia
Bulgarien — Bul|ga|ri|en […i̯ən ]; s: Staat in Südosteuropa. * * * Bulgari|en Kurzinformation: Fläche: 110 971 km2 Einwohner: (1999) 8,19 Mio. Hauptstadt: Sofia Amtssprache: Bulgarisch … Universal-Lexikon
Odessa — Odẹs|sa: ukrainische Hafenstadt am Schwarzen Meer. * * * Odẹssa, 1) Gebietshauptstadt in der Ukraine, am Schwarzen Meer, 1,01 Mio. Einwohner; Sitz eines ukrainisch orthodoxen Bischofs; Universität (gegründet 1865), Wirtschaftsuniversität,… … Universal-Lexikon
Schwarzes Meer — Schwạr|zes Meer, das Schwarze Meer; des Schwarzen Meer[e]s: über das Mittelmeer mit dem Atlantischen Ozean verbundenes, Europa u. Asien voneinander trennendes Binnenmeer. * * * Schwạrzes Meer, bulgarisch Tschẹrno morẹ, rumänisch Marea… … Universal-Lexikon